![]() |
Bild
der Wissenschaft wird zusammen mit dem Internet-Anbieter Gigabell für
eine Live-Übertragung
der Finsternis »in technisch brillianter Qualität« sorgen.
Drei Kameras werden das Ereignis aufzeichnen. Livebilder vom Deutschen Museum in München. Stuttgarter Sonnenfestival mit zwei Webcams. Convision Technology GmbH wird die Sonnenfinsternis live aus Stuttgart übertragen. Unter LiveCam --> Events wird später auch eine Aufzeichnung davon zu sehen sein. ...und noch einmal Stuttgart bei den Stuttgarter Nachrichten. |
![]() |
Pressemitteilung des ADAC zur Verkehrslage in Deutschland am Tag der Sonnenfinsternis. |
![]() |
Wetter im Europa Das aktuelle Wettergeschehen, präsentiert vom Deutschen Wetterdienst. |
![]() |
Wetter im Europa Das aktuelle Wettergeschehen, präsentiert von METEO-data, Österreich. |
Birenbach, das »Zentrum der Sonnenfinsternis« |
Das beste Wetter hat Birenbach - angeblich... |
![]() JPEG-Bild 38 KByte |
Karte der Sonnenscheinwahrscheinlichkeit |
Deutschlands Wetter am 11. August Klimatologische Bedingungen zur Beobachtung der totalen Sonnenfinsternis 1999 in Deutschland Von Gerhard Müller-Westermeier, Deutscher Wetterdienst, Geschäftsbereich Forschung und Entwicklung, Abtteilung Klima und Umwelt (Aus: Sterne und Weltraum, Heft 8-9/1996) |
![]() Bilder mit Beschreibung |
Ohne Schutz
die Sonnenfinsternis beobachten führt zu schwerwiegenden Verletzungen
mit Dauerschäden. Das Editorial in Heft 8/1999 warnt vor diesen Schäden. |
![]() JPEG-Bild 102 KByte |
Das globale Bedeckungsszenario der Sonnenfinsternis am 11. August 1999. |
![]() JPEG-Bild 80 KByte |
Die Totalitätszone der Sonnenfinsternis am 11. August 1999 in Deutschland und Westösterreich. |
![]() JPEG-Bild 83 KByte |
Die Totalitätszone der Sonnenfinsternis am 11. August 1999 in Ostösterreich und Ungarn. |
![]() Quicktime-Movie 539 KByte |
Das Voranschreiten der Sonnenfinsternis am 11. August 1999, Version 1. (Frank Roussel) |
Quicktime-Movie
gezipt 114 KByte AVI-Movie gezipt 78 KByte |
![]() Quicktime-Movie 682 KByte |
Das Voranschreiten der Sonnenfinsternis am 11. August 1999, Version 2. (Frank Roussel) |
Quicktime-Movie
gezipt 128 KByte AVI-Movie gezipt 95 KByte |