Pressemitteilungen 2010
MPIA Pressemitteilung Wissenschaft 2010-09-23


English version german version

Neues astronomisches Phänomen:
»Kernschein« gibt Einblicke in früheste Phase der Sterngeburt


Die Geburt der Sterne liegt buchstäblich im Dunkeln: Tief im Inneren von Gas- und Staubwolken, aus denen kein Licht nach außen dringt, beginnt Materie unter der eigenen Schwerkraft zu kollabieren. Jetzt hat eine Gruppe von Astronomen im Inneren einer Vielzahl solcher Wolken ein neues astronomisches Phänomen nachweisen können: den Umstand, dass Infrarotlicht an größeren Staubteilchen im Wolkeninneren gestreut wird. Der »Kernschein« liefert Informationen über die frühesten Phasen der Sternentstehung. Die neuen Ergebnisse werden am 24. September 2010 in der Zeitschrift Science veröffentlicht.



Abbildung 1: Die Molekülwolke CB 244 im Sternbild Cepheus, rund 650 Lichtjahre entfernt. Das Licht der Milchstrasse wird von den Molekülwolken unterschiedlich gestreut. Optisches Licht wird vor allem von kleinen Staubteilchen in den Außenbereichen gestreut. Licht aus dem mittleren Infrarot wird an den größeren Staubteilchen im Wolkeninneren gestreut. Dies ist der in dem Falschfarbenbild dargestellte, neu entdeckte »Kernschein« (»coreshine«).
Bild: MPIA
[Größere Version zum Herunterladen]


 Kontakt   Hintergrundinformationen   Bildmaterial   Fragen und Antworten 


Sterne entstehen, wenn besonders dichte Gebiete kosmischer Gas- und Staubwolken (»Molekülwolken«) unter der eigenen Schwerkraft kollabieren und sich dabei soweit verdichten und aufheizen, dass Kernfusionsreaktionen einsetzen. Auch unsere Sonne ist so entstanden, und die Kernfusionsreaktionen sind für das stete Leuchten unseres Heimatsterns verantwortlich, das Voraussetzung für alles Leben auf der Erde ist. Die in der kollabierenden Wolke enthaltenen Staubteilchen sind das Rohmaterial für die Entstehung von erdähnlichen Planeten um die neu entstandenen Sterne.

Was in den Frühstadien eines solchen Kollapses passiert, ist weitgehend ungeklärt. Jetzt hat ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Laurent Pagani (LERMA, Observatoire de Paris) und Jürgen Steinacker (Max-Planck-Institut für Astronomie) ein neuartiges Phänomen entdeckt, das eine Vielzahl von Informationen über eben diese früheste Phase der Stern- und Planetenentstehung verspricht: den »Kernschein« (englisch »coreshine«) der Wolken. Dabei handelt es sich um unsere Galaxie durchflutendes Infrarotlicht, das von Staubteilchen im Inneren solcher Wolken gestreut wird. Das gestreute Licht liefert Hinweise auf die Größe und Dichte der Staubteilchen, das Alter der Wolke, die räumliche Verteilung des Gases, die Entstehung des Rohmaterials für die spätere Bildung von Planeten und chemische Prozesse im Inneren der Wolke.

Die Entdeckung beruht auf Beobachtungen mit dem NASA-Weltraumteleskop SPITZER. Im Februar dieses Jahres hatten Steinacker und Pagani mit Kollegen aus Grenoble und Pasadena bei Untersuchungen der Molekülwolke L 183 im Sternbild Serpens Caput (»Kopf der Schlange«), rund 360 Lichtjahre von uns entfernt, unerwartete Mittelinfrarotstrahlung nachgewiesen, die aus den dichtesten Regionen der Wolke zu stammen schien. Im Vergleich mit aufwändigen Simulationen konnten die Astronomen zeigen, dass es sich um die Streustrahlung größerer Staubteilchen (Durchmesser rund 1 Mikrometer) handeln musste. Die neue Science-Veröffentlichung beschreibt jetzt Nachfolgeuntersuchungen an insgesamt 110 solcher Quellen, die mit Spitzer beobachtet worden waren und zwischen 300 und 1300 Lichtjahre von der Erde entfernt sind. Die Untersuchungen belegen, dass es sich um ein weit verbreitetes astronomisches Phänomen handelt: Kernschein ließ sich in rund der Hälfte der untersuchten Wolken nachweisen und ist auch dort mit den dichtesten Wolkenregionen assoziiert.

Die Entdeckung des Kernscheins motiviert eine Vielzahl neuer Beobachtungsprojekte – sowohl für das Weltraumteleskop Spitzer als auch für das James Webb-Weltraumteleskop, das 2014 gestartet werden soll. Bereits jetzt liefert die neue Beobachtungsart neue Einblicke in das Innere der Geburtsstätten von Sternen: Das unerwartete Vorhandensein größerer Staubteilchen (Durchmesser rund 1 Mikrometer) zeigt, dass Staubteilchen bereits in der Vorphase des Wolkenkollapses verklumpen und dadurch größer werden. Interessant ist auch das Beispiel einer Region im südlichen Sternbild »Segel des Schiffs« (Vela), in deren verschiedenen Wolken kein Kernschein nachweisbar war. Steinacker und seine Kollegen vermuten, dass Sternexplosionen (Supernovae), von denen man weiß, dass sie in diesem Gebiet stattgefunden haben, die größeren Staubteilchen zerstört haben könnten.

top


Kontakt

Dr. habil. Jürgen Steinacker (Ko-Hauptautor)
Max-Planck-Institut für Astronomie
Tel.: (+33) 476 – 43 02 32
E-Mail: stein@mpia.de

Prof. Dr. Thomas Henning (Koautor)
Max-Planck-Institut für Astronomie
Tel.: 06221 – 528 200
E-Mail: henning@mpia.de

Dr. Markus Pössel (Öffentlichkeitsarbeit)
Max-Planck-Institut für Astronomie
Tel.: 06221 – 528 261
E-Mail: poessel@mpia.de

top


Hintergrundinformationen

Die hier beschriebenen Ergebnisse werden am Freitag, den 24. September 2010 in der Zeitschrift Science veröffentlicht: L. Pagani, J. Steinacker et al., “The ubiquity of micron-sized dust grains in the dense interstellar medium”. Die beteiligten Forscher sind Laurent Pagani (Observatoire de Paris), Jürgen Steinacker (Max-Planck-Institut für Astronomie und Observatoire de Paris) als Hauptautoren sowie Aurore Bacmann (Université Joseph Fourier – Grenoble 1 und CNRS, Laboratoire d'Astrophysique de Grenoble), Amelia Stutz (Max-Planck-Institut für Astronomie und University of Arizona) und Thomas Henning (Max-Planck-Institut für Astronomie).

Um auf diesen Artikel vor Ablauf der Sperrfrist zugreifen zu können, wenden Sie sich bitte an den AAAS Office of Public Programs,
Tel.: 1-202-326-6440 und E-Mail: scipak@aaas.org

Der erste Nachweis des Phänomens in der Molekülwolke L 183 (siehe auch MPIA-Bildveröffentlichung 09-12) wurde veröffentlicht als J. Steinacker et al., “Direct evidence of dust growth in L183 from mid-infrared light scattering” in Astronomy & Astrophysics Band 511 (2010), Artikel A9. Die beteiligten Forscher waren Jürgen Steinacker (Max-Planck-Institut für Astronomie und Observatoire de Paris), Laurent Pagani (Observatoire de Paris), Aurore Bacmann (Observatoire de Grenoble) und Sylvain Guieu (SPITZER Science Center, Pasadena).
top


Fragen und Antworten

Warum fanden diese Beobachtungen mit Infrarotstrahlung statt?
Die betreffenden Molekülwolken sind für sichtbares Licht undurchsichtig. Man sieht sie mit herkömmlichen optischen Teleskopen als dunkle Flächen, die dahinterliegende Sterne verdecken. Für Infrarotlicht dagegen sind die Wolken durchsichtig, und zwar umso besser, je länger die Wellenlänge des Infrarotlichts ist. Mit Nahinfrarotlicht (Infrarotlicht kürzester Wellenlänge) können z.B. junge Sterne innerhalb von Molekülwolken nachgewiesen werden. Mit Ferninfrarotlicht (Infrarotlicht längster Wellenlänge) und Submillimeterstrahlung (Wellenlänge noch größer als bei Ferninfrarot) lässt sich die Wärmestrahlung der Wolke nachweisen, was Rückschlüsse auf die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Wolke erlaubt. Die hier geschilderten Ergebnisse erlauben neuartige Beobachtungen im Mittelinfraroten.

Welche Rolle kommt den Staubteilchen in der Wolke zu?
Die Staubteilchen sind das Rohmaterial für erdähnliche Planeten, die als Nebenprodukt der Sternentwicklung um den jungen Stern herum entstehen. Diese Staubteilchenbesitzen einen Eismantel, der es ihnen erlaubt, aneinander festzukleben; wie dies in welchem Stadium geschieht, ist ein wichtiges Puzzlestück für Modelle der Planetenentstehung. Die in dem Gas eingebetteten, typischer Weise etwa 0,1 Mikrometer großen Staubteilchen sind ein wichtiger Lieferant von Informationen, da sie sowohl kurzwellige Strahlung absorbieren als auch langwellige Strahlung (als Wärmestrahlung) aussenden. Die durch den Kernschein erstmals direkt nachgewiesenen größeren Staubteilchen (rund 1 Mikrometer Durchmesser) zeigen, dass die Verklumpung bereits vor dem eigentlichen Kollaps beginnt.

Wie gelang die Entdeckung?
Im mittleren Infrarotbereich gab es bislang wenig Informationen aus den Kernen der Molekülwolken, da die Wolken zu kalt sind, um selbst in diesem Wellenlängenbereich zu strahlen und da die meisten davon zu wenig Materie enthalten, um nennenswert viel von der unsere Galaxie durchflutenden Mittelinfrarotstrahlung (galaktische Hintergrundstrahlung) zu absorbieren. Steinacker et al. 2009 hatten in SPITZER-Beobachtungen der Molekülwolke L183 unerwartete Strahlung im mittleren Infrarot bemerkt. Aufwändige Simulationen der Wechselwirkung von Strahlung und Materie zeigten, dass es sich um gestreutes Licht handeln muss – um die unsere Milchstraße durchflutende Mittelinfrarotstrahlung, die von Material im Wolkeninneren absorbiert und in alle Richtungen wieder ausgesendet wird. Allerdings können die in der Wolke vermuteten Staubteilchen mit Abmessungen um 0,1 Mikrometer keine Mittelinfrarotstrahlung streuen. Erst als die Forscher Simulationen rund zehnmal größerer Teilchen durchführten, konnten sie die Beobachtungsdaten erklären. Ein neues astronomisches Phänomen war entdeckt: die Streuung von Mittelinfrarotstrahlung durch größere Staubteilchen im Kern von Molekülwolken.

Welche Informationen sind von zukünftigen Untersuchungen des Kernscheins zu erwarten?
Die neue Untersuchungsmethode öffnet ein neues Fenster zum Verständnis der Frühphase des Sternentstehungsprozesses. Das Wachstum der Staubteilchen in den Wolken verspricht wichtige Erkenntnisse über die Dichteschwankungen und Turbulenz in der Wolke. Da die beobachtete Streustrahlung empfindlich von der Dichte der Materie abhängt, lässt sich aus dem Kernschein die räumliche Dichteverteilung des Gases ableiten. Staubwachstum als kontinuierlicher Prozess erlaubt eine Abschätzung des Alters der dichteren Regionen (»Wolkenkerne«) – je weiter verklumpt die Staubteilchen, desto älter die Verdichtung in der betreffenden Region. Die Staubteilchen sind außerdem wichtig für die chemischen Prozesse, die in der Wolke ablaufen – auf ihren Oberflächen können chemische Reaktionen ablaufen, die die Häufigkeiten der verschiedenen Molekülsorten in der Wolke verändern. Hier ergänzen sich Kernschein-Messungen und herkömmliche Beobachtungen im Infrarot- bis Radiobereich, die Rückschlüsse auf die Molekülhäufigkeiten erlauben.

Mit welchem Teleskop wurden die Beobachtungen vorgenommen?
Die hier vorgestellten Ergebnisse basieren auf Beobachtungen mit dem NASA-Weltraumteleskop SPITZER, das 2003 in Betrieb genommen wurde. Die hier ausgewerteten Beobachtungsdaten wurden im Rahmen verschiedener »SPITZER Legacy Surveys« über Jahre hinweg aufgenommen. Beobachtungen in dem betreffenden Wellenlängenbereich sind auch jetzt noch mit SPITZER möglich, und werden nicht dadurch beeinflusst, dass dem Weltraumteleskop 2009 das zur Kühlung verwendete flüssige Helium ausging. Das nächste Teleskop, das in dem spezifischen, hier benötigten Wellenlängenbereich beobachten kann, wird das James Webb-Weltraumteleskop sein, ein Projekt von NASA, ESA und kanadischer Weltraumagentur. Dieses Teleskop soll 2014 in den Weltraum geschossen werden.

top



Abbildung 2: Infrarotaufnahmen von 15 Molekülwolken. Jedes Bildpaar zeigt links eine Abbildung bei 3,6 Mikrometer Wellenlänge dar; das schwache Leuchten ist der Kernschein. Als Gegenprobe ist im rechten Bildteil die Absorption der galaktischen Hintergrundstrahlung bei einer Wellenlänge von 8 Mikrometern zu sehen. Dort, wo der Kernschein am stärksten ist (helle Regionen im linken Bildteil) ist die Absorption am größten (dunkle Regionen im jeweils rechten Bildteil). Das zeigt, dass die für den Kernschein verantwortlichen großen Staubteilchen tief im Inneren der Wolke sitzen. Die hier gezeigten Kerne befinden sich in unterschiedlichen Entwicklungsphasen. So weist L1157 beispielsweise bereits eine Ausströmung auf, wie sie auftritt, wenn sich bereits junge Sterne gebildet haben.
Bild: L. Pagani (Obs. Paris), J. Steinacker (MPIA) et al.
[Größere Version zum Herunterladen]




Abbildung 3: Die Animation zeigt die Molekülwolke L 183 in Aufnahmen des Weltraumteleskops SPITZER im mittleren Infrarotbereich (Wellenlänge 3,6 Mikrometer) und des Canada France Hawaii Telescope im Nahinfrarot (Wellenlänge 0,9 Mikrometer). Im nahen Infrarot (blau dargestellt) ist der »Wolkenschein« zu sehen, das Streuen von Licht an kleineren Staubteilchen in Außenbereich der Wolke; die Kernregionen erscheinen in diesem Bild dunkel. Im Mittelinfrarot wird der neu entdeckte Kernschein aus dem Wolkeninneren sichtbar: Licht, das an größeren Staubteilchen in dichteren Wolkenregionen gestreut wird.
Bild: MPIA, J. Steinacker et al.
[Größere Version zum Herunterladen]




Abbildung 4: Das Weltraumteleskop SPITZER vor einer Infrarotdarstellung des Nachthimmels (computergenerierte Darstellung). Mit Hilfe von SPITZER haben Forscher jetzt ein neues astronomisches Phänomen entdeckt, den so genannten »Kernschein«.
Bild: NASA / JPL-Caltech
[Größere Version zum Herunterladen]

top





  Name Format Farb-
raum
Auflösung Größe
PR100923_1de.jpg JPG RGB 510 x 249 pxl /
72 dpi
196 KB
PR100923_1de_gr.jpg JPG RGB 1000 x 363 pxl /
72 dpi
488 KB
PR100923_1de_hr.jpg JPG RGB 1800 x 654 pxl /
72 dpi
1,4 MB
PR100923_1de.pdf PDF RGB 11,3 MB

PR100923_1HGl.tif TIFF RGB 2025 x 1181 pxl /
300 dpi
6,9 MB

PR100923_1HGr.tif TIFF RGB 1181 x 1181 pxl /
300 dpi
4,2 MB

PR100923_2.jpg JPG RGB 510 x 425 396 KB
PR100923_2gr.jpg JPG RGB 1800 x 1500 4 MB
PR100923_2.pdf PDF RGB 2,3 MB

PR100923_3.gif
(Animation)
JPG RGB 400 x 425 pxl /
72 dpi
9,8 MB

PR100923_3_1.jpg JPG RGB 400 x 425 pxl /
72 dpi
208 KB

PR100923_3_2.jpg JPG RGB 400 x 425 pxl /
72 dpi
192 KB

PR100923_4.jpg JPG RGB 510 x 383 pxl / 72 dpi 48 KB
PR100923_4gr.jpg JPG RGB 1200 x 900 pxl / 72 dpi 180 KB
PR100923_4hr.tif TIF RGB 2048 x 1536 pxl / 300 dpi 4,8 MB
top


Pressemitteilungen 2010